Spektrum- und Signalanalysatoren > 26,5 GHz
Die Begriffe Spektrumanalysator und Signalanalysator werden zwar austauschbar verwendet, aber Signalanalysator ist die genauere Bezeichnung für die heutigen Analysatoren. Ein Spektrumanalysator stellt die Signale grafisch als Frequenz auf der x-Achse gegenüber der Amplitude oder dem Leistungspegel auf der y-Achse dar und deckt einen großen Frequenzbereich ab.
Ein Vektorsignalanalysator (VSA) erfasst Signale mit einer festen Mittenfrequenz und enthält unter anderem auch Phaseninformationen. Er nutzt die digitale Verarbeitung, um Signale auf der Grundlage digitaler In-Phase-Komponenten (I) und Quadraturkomponenten (Q) zu demodulieren. Er analysiert auch Signaleigenschaften wie Signal-Rausch-Verhältnis (oder Träger-Rausch-Verhältnis), Fehlervektorgröße (Error-Vector-Magnitude EVM) und Code Domain Power. Spektrum- und Signalanalysatoren sind als Hand- oder Tischgeräte erhältlich. Sie werden häufig zusammen mit Mess- und Analysesoftware eingesetzt, um die Testanordnung zu automatisieren und zu optimieren. Externe Mischer werden für Korrekturen oder Frequenzerweiterungen verwendet. Ob Sie in der drahtlosen Kommunikation, in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, im Elektronikdesign oder in der Automobilindustrie tätig sind, fragen Sie unser Vertriebsteam nach den Optionen. Wir sind offizieller Verleihpartner von Rohde & Schwarz und Keysight. Unsere Partnerschaft mit TRS-RenTelco, einem der größten und zuverlässigsten Anbieter elektronischer Prüf- und Messtechnik weltweit, ermöglicht uns den Zugang zu vielen weiteren Lösungen und Herstellern wie Anritsu.
Produkte filtern
Benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Sie sind sich nicht sicher, welche Produkte am besten zu Ihren Anforderungen passen? Unser Vertriebsteam erstellt gerne ein individuelles Angebot für Sie. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung!